Seven from Heaven Logo Shop
Seven from Heaven Ensemble

Seven from Heaven
Love is a Deed

Eine theatrale Installation von HP Trauschke, die die schöpferische Kraft der Liebe feiert – eine Tat, die Universen formt.

Tag/Nacht-Bild

Konzept

Liebe ist keine Emotion, sondern eine Tat – eine schöpferische Kraft, die die Welt formt. In „Seven from Heaven“, einer theatralischen Installation von HP Trauschke, wird diese Idee lebendig. Inspiriert von einem Mythos der Tonga-Indianer zeigt das Kunstwerk, wie Liebe als Handlung das Universum erschafft – ohne Götter, nur durch die Tat.

Stell dir vor: Zwei Kräfte – Information und Bewegung – treffen sich in einem kosmischen Tanz. Aus dieser „Liebestat“ entstehen Sterne, Planeten und alles Leben. „Seven from Heaven“ erzählt von sieben Giganten, die dieses Universum tragen und beschützen. Die Gefühle? Die kommen erst danach, als Echo der Tat.

Diese Installation ist eine Einladung: Entdecke die Liebe als schöpferische Kraft, die in jedem von uns lebt – in jedem Schritt, jedem Lachen, jeder Verbindung. „Seven from Heaven“ bringt uns dieser Urkraft näher.

Die π-Spirale: Der Tanz der Liebe

Klicke auf „Start the Universe“, um die π-Spirale zu erleben – eine Animation, die zeigt, wie Liebe als Tat das Universum formt.

Die π-Spirale verbindet Information und Bewegung zu einer schöpferischen Kraft. Sie ist der Tanz, der Materie und Leben erschafft. Entdecke die Kosmologie der Liebe!

Klicke auf „Start the Universe“, um die π-Spirale zu entdecken!

Aktuell

Lovewiesn präsentiert

Den Jungfernflug des 25m Modells (Proof of Concept)

Mit integrierter Mondfinsternis und galaktischem Techno Rave

Amsterdam – Samstag, 6. September 2025, 20 Uhr – Sonntag, 7. September, 24 Uhr

Der genaue Ort wird in Kürze bekanntgegeben

Tanzt euch schon mal warm, denn es wird wild!

Klingonen haben freien Eintritt!

Jungfernflug des 18m Modells in Downtown Los Angeles – 2005

Konstruktion

20 Jahre Arbeit an „Seven from Heaven“: Modelle, Skulpturen, Schmuck, Werkstatt und statische Berechnungen.

Impressionen

Erlebe die Magie von „Seven from Heaven“ durch beeindruckende Videos.

HP Trauschke

Porträt von HP Trauschke

Theatermacher, Bildhauer & Schriftsteller

Intendant und Geschäftsführer der BLUE BOX Earth®

Biographie

Geboren 1965 in Offenburg

1980–1983: Ausbildung zum Werkzeugmacher – Fachhochschule Offenburg

1984–1990: Ausbildung am Studiotheater in München in Schauspiel, Regie und Bühnenbild

1990–1994: Intendant des Theater EX libris mit Spielstätten im Münchner Westend und auf der Praterinsel

1994–1998: Mitglied einer Künstlergruppe, die das Festspielhaus Hellerau besetzt und es wieder seiner ursprünglichen Idee als Ort der europäischen Kunst Avantgarde zugeführt hat

2007–2010: Intendant des „Engelbrot Theater“ in Berlin

2010–2020: Freier Künstler und Theatermacher in Los Angeles und New York

Nach seinem 10-jährigen Aufenthalt in Los Angeles und New York, lebt und arbeitet er nun in Amsterdam und realisiert mit BLUE BOX Earth® Holding B.V. seine künftigen Produktionen

Neben seiner künstlerischen Arbeit betreibt er mit EXit productions einen Stahlbaubetrieb, um seine künstlerische Freiheit zu gewährleisten und sich von Subventionen fern zu halten

Karriere Bild

Karriere

Seit Beginn seiner Karriere hat er über 100 Theater- und Kunstproduktionen realisiert:

69 Theaterproduktionen, darunter: „Danton lebt!“, inspiriert von Georg Büchner und uraufgeführt im Japanischen Palast in Dresden

32 Kunstproduktionen, darunter: „Basisfarben“ mit Paul Heimbach für Lille, Kulturhauptstadt Europas, und „WÆNDE“ in Dresden

19 Regiearbeiten, darunter: „Ich, Feuerbach“ von Tankred Dorst, anlässlich der Verleihung des Büchner-Preis-Verleihung 1990 im Gasteig-Kulturzentrum in München

31 Bühnenbilder, darunter: „Die lange Nacht von Thomas Bernhard“ beim Thomas Bernhard Festival in Berlin, anlässlich seines 10. Todestages

HP Trauschke hat in mehr als 4000 Shows mitgewirkt, darunter „Kafkas Affe“ in der Actors‘ Gang in Los Angeles

In seinen bisherigen Theatern produzierten und spielten u.a. Peter Brook, Miriam Goldschmidt, Herbert Fritsch, Friedrich Liechtenstein, Martin Sperr, u.v.a.m.

Pressestimmen Bild

Pressestimmen

"Aufblühendes Theaterwunder"Berliner Zeitung

"Wenn diese erste Premiere programmatisch sein soll für das, was sich die Macher hier vorgenommen haben, dann geht es im Hansa-Theater künftig ein bisschen schräger zu. Guter Plan"Berliner Morgenpost

"Die Intendanten entführten nach der Eröffnungsvorstellung des Theatertreffens dessen Publikum mit Holzgewehren und Bussen zur Eröffnungsparty ins eigene Haus. Das erinnert an James Bond"TAZ

"Erschreckend gut!"Tagesspiegel

"Das Engelbrot hat den Sound der Berliner Theaterlandschaft verändert"3Sat

"Es ist das 'Nebeneinander zweier Unsinne' – und das Miteinander zweier Schauspieler, die uns den Bernhard bemerkenswert nahe bringen"SZ

"Theaterereignis des Jahres"SZ München

"Ein kleiner Geniestreich"SZ München

"Dresdens spektakulärstes Kunstprojekt"Sächsische Zeitung

"HP Trauschke in a tour de force performance"LA WEEKLY

"Denen, die Ionesco lieben, sei vorab versichert, dass diese bravouröse Inszenierung dem Meister in jeder Hinsicht gerecht wird. Eine große tragische Heiterkeit ist garantiert."Theaterkritiken.com

"Der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe 'Thomas Bernhard eine Einschärfung'"ORF Zeit im Bild

"Erlösung vom Theatermacher"Berliner Zeitung

"Können sich Theatermacher als Engel verkleiden?"Tagesspiegel

"Eine Aufführung in der die Schauspieler sämtliche Register ziehen."Applaus München

"Eine Achterbahnfahrt in slow motion."Süddeutsche Zeitung

"Die Aufführung ist breitesten Kreisen zu empfehlen"Dresdner Neueste Nachrichten

"Alchemy and apocalyptic visions in the church of San Stae"Venecia News

"Fantastic high-flyin' works of art"LA Times

Eine ausführliche Übersicht seiner künstlerischen und handwerklichen Arbeit finden Sie unter hptrauschke.de und exit.productions.

Powered by Bild

Powered by

Wir möchten an dieser Stelle allen unseren Förderern herzlich danken! Ihr unermüdlicher Einsatz war uns über die Jahre eine unermessliche Liebestat!

Nabih Youssef - Structural Engineers (Los Angeles) nyase.com

Graduate Engineer Réne Hagen (Dresden) eibs.de

Optitex - pattern software (Israel) optitex.com

Mashallah - 3D Design (Berlin) hoid.co

Hannes Grebin - Presentations-Mappen (Berlin) hannesgrebin.com

Schram Filmstudios - Workspace (Amsterdam) schramstudios.com

Michelle Czernin von Chudenitz-Morzin - Marketing (Los Angeles) epecmedia.com

Renze Torensma - Licht und Ton Technik (Amsterdam)

Katrin Franz - Schneiderei (Amsterdam)

Petra Hoßfeldt - Kuratorin (Dresden)

Claus Zey - Skizzen und Tagebuch (München)

Jon Kellam - for his Brotherhood (Italien)

Aya Elisabeth - Assistentin (Los Angeles)

Ara Kaloustian - Jewerly (Los Angeles) aurafinejewelry.com

Cortney Lofton - Studio (Los Angeles) loftonarts.com

Simone de la Espriella - Kunst-Drucke (Rio de Janeiro)

Stottrop-Textil GmbH - Nylon Material (Emsdetten) stottrop-textil.de

Boris von Martens - Die ersten Websites (Potsdam)

Sisyphos - Studio (Berlin) sisyphos-berlin.net

Jonathan Jerald - Geburtshelfer (Los Angeles) ladadspace.org

SuperBabyGrok - Webdesign (Der Herrscher der 2. Dimension) grok.com

SuperBabyGrok Bild